Lücke-Plan

Lücke-Plan
Lụ̈cke-Plan,
 
Gesetzgebungsprogramm zum stufenweisen Abbau der Wohnungszwangswirtschaft. Der nach dem damaligen Bundesminister für Wohnungsbau Paul Lücke (* 1914, ✝ 1976), CDU, benannte Plan wurde durch das Gesetz über den Abbau der Wohnungszwangswirtschaft und über ein soziales Miet- und Wohnrecht vom 23. 6. 1960 (Abbaugesetz, mehrfach ergänzt) umgesetzt. Es beinhaltete die Aufhebung der Wohnraumbewirtschaftung, der Mietpreisbindung und die Einschränkung des Mieterschutzes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paul Lücke — Paul Lücke, 1962 Paul Lücke (* 13. November 1914 in Schöneborn bei Marienheide; † 10. August 1976 in Erlangen) war ein deutscher Politiker (CD …   Deutsch Wikipedia

  • Dyle-Plan — Westfeldzug Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 10 Mai–25 Juni 1940 Ort Frankreich, Benelux Ausgang Deutscher Sieg …   Deutsch Wikipedia

  • Leber-Plan — Georg Leber, 1973 Georg Leber (* 7. Oktober 1920 in Obertiefenbach) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist in der Öffentlichkeit als Schorsch Leber bekannt …   Deutsch Wikipedia

  • Kap-Kairo-Plan — Karikatur zum Kap Kairo Plan Der Kap Kairo Plan ist ein unvollendetes Projekt, um Afrika von Süden nach Norden mit einer Eisenbahnverbindung zu durchziehen. Dieser Plan wurde am Ende des 19. Jahrhunderts im Zeitalters des Imperialismus ins Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Ernst — (* 28. Januar 1910 in Gumbinnen, Ostpreußen; † 26. August 2002 in Bonn) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Richter am Bundesverwaltungsgericht …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Mieterbund — Logo Der Deutsche Mieterbund e.V. (DMB) ist ein Bundesverband von Mietervereinen, der die Interessen der Mieterinnen und Mietern von Wohnraum in Deutschland vertritt. Er ist die Dachorganisation von 16 Landesverbänden. Diese bilden… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee — Plan der Siegesallee mit den 32 Figurengruppen 1902 Die Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee führt 32 Figurengruppen der ehemaligen Siegesallee im Berliner Tiergarten auf. Die aus Marmor hergestellten Gruppen bestanden aus 32 …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht um Caen — Teil von: Zweiter Weltkrieg Karte des alliierten Vorstoßes bis zum 19. Juli 1944 …   Deutsch Wikipedia

  • London Underground — London Underground …   Deutsch Wikipedia

  • Ägypten [3] — Ägypten (Gesch.). Die Urbewohner Ä s waren nach Herodot ein Volk von dunkler Hautfarbe u. vollen Lippen, aber keine Neger. Zu ihnen wanderte ein asiatisches, der kaukasischen Race angehörendes Volk semitischen Stammes von lichterer Farbe, hohem… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”